Site Logo
Was zum F...

Dann können wir es auch gleich lassen

Veröffentlicht am 2 Minuten

WZF Bewertung Google Google Maps

Als ich vor ein paar Jahren etwas weiter weg von zu Hause das Bedürfnis hatte, den Tank meines Kraftfahrzeugs aufzufüllen, nahm ich die erstbeste Tankstelle, die mir begegnete. Diese Tankstelle hinterließ aus mehreren Gründen keinen guten Eindruck bei mir:

Damals verfasste ich noch hin und wieder eine Rezension bei Google Maps, um meinem Ärger etwas Luft zu verschaffen und andere vor dem gleichen Ärger zu bewahren. Damit war die Sache für mich auch erledigt. Ich später noch ein paar Mal in der selben Gegend, jedoch mied ich diese Tankstelle.

Ich hatte das Thema schon beinahe vergessen, bis mich diese Tage eine E-Mail von Google erreichte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Google hat eine Beschwerde über die nachfolgende(n) URL(s) aus den folgenden rechtlichen Gründen erhalten: Diffamierung
Nach einer Überprüfung informieren wir Sie hiermit darüber, dass wir folgende Entscheidungen getroffen haben:
Betroffene Inhalte: Beitrag
Rechtsprechung: Deutschland
Verstößt anscheinend gegen: Diffamierung
Folge: Zugriffsbeschränkung
Unten finden Sie die betroffene(n) URL(s).
Aus diesem Grund sind wir gerade dabei, die angegebene Maßnahme auf die betroffenen Inhalte bei Google Local Reviews für Nutzer weltweit anzuwenden.

Diffamierung! Ja klar! Die Bewertung, die ich dort verfasst hatte, war bestimmt nicht diffamierend. Ich habe lediglich die Punkte, die mir negativ aufgefallen sind, sachlich aufgezählt. Ein weiterer Grund dafür, dass ich mich seit damals stark von großen, gesichtlosen Diensten wie Google entfernt habe. Wenn man negative Meinungen als diffamierend kennzeichnet und ausblendet bzw. entfernt, braucht es auch keine positiven Bewertungen.

Dann können wir es auch gleich lassen!