Site Logo
Was zum F...

Familien-Admin

Veröffentlicht am 2 Minuten

WZF Technik Familien-Admin Linux Windows Microsoft

Für meine Familie kann ich von mir behaupten: Ich bin der Familien-Admin. Über die Jahre haben sich die folgenden Tätigkeiten zu meinem Aufgabengebiet als »Familien-IT-Experte« herauskristallisiert:

Im Zuge dieser Tätigkeit habe ich einige Familienmitglieder, von denen ich weiß, dass sie noch einen Laptop mit Windows 10 nutzen, darauf hingewiesen, dass hier im Oktober 2025 seitens Microsoft keine Updates mehr erfolgen. Somit gibt es für diese Kandidaten zwei Möglichkeiten:

Das Update auf Windows 11 dürfte für viele der einfachere Weg sein, vorausgesetzt die Hardware spielt mit. Microsoft hat hier nämlich meiner Meinung nach irrwitzige Hardware-Anforderungen aufgestellt. Und abgesehen davon schwingt bei Microsoft natürlich die zunehmende Überwachung mit - Microsoft möchte immer genauer wissen, was man am Rechner macht.

Vielen empfehle ich daher den Umstieg auf Linux, so auch meiner Schwägerin. Die hat jedoch ein wenig Angst davor, vom »Standard« (= Microsoft Windows) abzuweichen. Wobei es in Ihrem Fall wirklich problemlos sein sollte. Ihr Nutzungsprofil am Rechner sieht wie folgt aus:

Die Tage habe ich bei Piehnat den Beitrag Linux für Einsteiger - Teil 1: Warum Linux? gelesen und ich denke, wenn die Serie so weitergeht wie im ersten Teil begonnen, werde ich auch meine skeptische Schwägerin von Linux überzeugen können.

Spätestens mit diesem Absatz hatte er mich:

Datenschutz? Na ja. Windows 11 sammelt Telemetriedaten und will wissen, wie du dein System nutzt. Das kannst du zwar teilweise abschalten, aber nie komplett. Es bleibt ein bisschen wie in einer WG mit Microsoft, nur dass du keinen Schlüssel hast und Microsoft immer zuerst ins Bad geht.

Sehr schön verbildlicht.

Ich bin tatsächlich auf die nächsten Teile der 6-teiligen Serie gespannt und freue mich sehr darauf. Und vorab möchte ich schonmal für das Verfassen dieser Serie bedanken.