Site Logo
Was zum F...

Fehler passieren

Veröffentlicht am 1 Minute

WZF Fehler Andere Menschen Arbeit

Mir ist bei der Arbeit ein Fehler unterlaufen; nichts Weltbewegendes, nichts, das das Unternehmen gefährden würde, aber dennoch ein Fehltritt. Er wirkt sich auf eine andere Abteilung und einen Kunden aus und ärgert mich bis ins Mark.

Was also tun? Zunächst prüfe ich kurz, ob ich das Problem schnell und unkompliziert aus der Welt schaffen kann – leider nicht. Also greife ich zum Telefon und rufe meinen Vorgesetzten an. Ich starte das Gespräch mit den Worten: »Ich habe Scheiße gebaut.« Man hört deutlich, dass er gespannt ist, was jetzt kommt, er befürchtet wohl bereits Schlimmes.

Nachdem ich die Situation ausführlich erklärt habe, ist er sichtlich erleichtert. Er beruhigt er mich: »Kein Problem, das kriegen wir hin.«


So würde ein erwachsener Mensch vermutlich reagieren. Doch immer wieder stelle ich fest, dass nicht alle Erwachsenen in meinem Umfeld Fehler so offen angehen. Stattdessen wird vertuscht, auf andere geschoben, geleugnet oder sogar schlichtweg gelogen. Warum nur? Die meisten Fehler lassen sich mit einem Gespräch aus der Welt schaffen, niemand verliert wegen Fehlern, die im Alltag passieren, gleich seinen Job. Steht doch einfach zu Euren Fehler, vertuscht sie nicht und seid ehrlich!