
Grundsteuer 2 - Fehler entdeckt?
Ich schrieb ja, dass die Grundsteuer in meinem Fall um ca. 55% steigt. Unschön. Nun sehe ich mir die Unterlagen, die ich vom Vorbesitzer der Immobilie erhalten habe, etwas genauer an - und siehe da: Die Wohnfläche ist korrekt erfasst, allerdings wird bei der Fläche des Grund und Bodens ein Wert angegeben, der den tatsächlichen Wert um den Faktor 15 übersteigt.
- Ärgerlich, weil daraus sicher ein falscher Grundsteuer-Wert resultiert.
- Erfreulich, weil der Betrag zur Grundsteuer nach der Reform nun vielleicht doch nicht höher ausfällt als bisher.
- Richtig ärgerlich, weil ich mich nun mit dem Finanzamt auseinandersetzen muss.
Das Finanzamt habe ich bereits kontaktiert, warte jedoch noch auf Rückmeldung. Behörden. Ich frag mich ja, was in der »freien Wirtschaft« wäre, wenn man dort mehrere Tage oder gar Wochen warten müsste, um auf eine simple Anfrage eine Antwort zu erhalten.
Vermutlich werde ich nun die Grundsteuererklärung, die der Vorbesitzer bereits abgegeben hat, erneut abgeben müssen. Und wo der Fehler passiert ist, beim Erstellen der Grundsteuererklärung durch den Vorbesitzer oder beim Bearbeiten dieser durch das Finanzamt werde ich wohl nicht rausfinden.