Site Logo
Was zum F...

Mittelspurschleicher

Veröffentlicht am 1 Minute

WZF Straßenverkehr Andere Menschen Autobahn Mittelspurschleicher Rechtsfahrgebot

Die Straßenverkehrsordnung ist eine tolle Sache. Würden sich alle Verkehrsteilnehmer daran halten, wäre auch der Straßenverkehr gleich viel entspannter. Ein Punkt, der oft nicht eingehalten wird, ist die Sache mit dem Rechtsfahrgebot auf Autobahnen. Mein täglicher Arbeitsweg besteht aus einem guten Teil Autobahn. In jeder Fahrtrichtung sind hier drei, abschnittsweise sogar vier Fahrspuren verfügbar. Und trotzdem: sture Holzköpfe, die stumpf auf der zweiten oder dritten Spur fahren, obwohl die Spur (bzw. die beiden Spuren) rechts davon frei sind - auf Kilometer!

Da rechts überholen keine Option ist (verboten, gibt Punkte!), ziehe ich hinter dem Mittelspurschleicher von der rechten Spur über die mittlere nach ganz links, überhole den Holzkopf und wechsle vor ihm wieder nach ganz rechts. Selbstverständlich mit ausreichend Abstand und mehrfachem Schulterblick. Wenn ich ganz gut drauf bin, oder mir der Sturschädel besonders auf die Nerven geht, werde ich auf der rechten Spur etwas langsamer, so dass ich vom Mittelspurschleicher wieder überholt werde und wiederhole das Spiel anschließend.

Manchmal wird das dann tatsächlich registriert und der Mittelspurschleicher wechselt auf die rechte Spur, oftmals klappt es aber leider nicht.

Liebe Mittelspurschleicher: Hört auf damit! Fahrt verdammt nochmal rechts und nutzt die anderen Spuren nur, um langsamere Verkehrsteilnehmer zu überholen!