Site Logo
Was zum F...

Termindrama

Veröffentlicht am 2 Minuten

WZF Termin Physiotherapeut Terminvereinbarung Andere Menschen

Die bessere Hälfte hier im Haushalt versucht aktuell einen Termin bzw. mehrere Termine bei einem Physiotherapeuten zu bekommen. Hat ein Rezept vom Arzt dafür bekommen.

Bei den ersten beiden Praxen: »Dieses Jahr nicht mehr, eventuell nächstes Jahr.« Praxis Nummer 3: »Eigentlich sind wir voll und nehmen niemanden mehr auf. Aber mal sehen, vielleicht geht da was. OK. Senden Sie uns doch vorab ein Foto des Rezepts per E-Mail, wir melden uns.«

Meine Frau fotografiert das Rezept ab und schickt es per E-Mail an die Praxis. Immerhin: 30 Minuten später kommt die Antwort, darin eine Serie von 10 Terminen. Die Terminserie besteht aus 10 Terminen, immer am Donnerstagvormittag zur gleichen Uhrzeit. Am Telefon wurde nie über mögliche Zeitslots gesprochen. Gut: immerhin hat meine Frau Termine erhalten. Schlecht: Ab dem 4. Termin hat sie Donnerstagvormittag bereits andere Termine, ebenfalls wichtig. Also ein kurzer Anruf in der Praxis, ob man die Termine ab dem 4. Termin verschieben könnte. »Puh, ich weiß nicht. Wir sind ja eigentlich voll. Aber ich schau’ mal, was sich machen lässt.«
Am Ende hat meine Frau neue Termine, wild über Wochentage und Uhrzeiten verteilt. Aber immerhin, keine Terminkollisionen mehr mit unserem Kalender.

Fragen, die ich mir nun stelle:

Außerdem: In der E-Mail wird auch erwähnt, dass zwei weitere Mails von Fremdanbietern kommen werden: Einmal ein Dienst, der einen Vorab-Online-Anamnese-Bogen zur Verfügung stellt, sowie ein Dienst, mit der Termine direkt abgesagt werden können. Also wandern die Daten meiner Frau direkt an zwei weitere Dienste, ohne dass das erwähnt worden wäre. Ich vermute, so ganz DSGVO-konform ist das nicht.

Aber: Termine sind vereinbart. Bei einem Physiotherapeuten im Ort. Hätte auch schlimmer kommen können.