Site Logo
Was zum F...

Glasfasernaschluss: Und plötzlich ging alles ganz schnell. Oder auch nicht.

Veröffentlicht am 2 Minuten

WZF Glasfaser Verzögerung Technik Netzwerkkram

Vor ein paar Wochen habe ich hier noch die scheinbar endlose Chronologie eines Glasfaseranschlusses zum Besten gegeben. Und plötzlich ging alles ganz schnell, theoretisch könnte ich diesen Text bereits über den neuen Glasfaseranschluss ins Netz stellen.

Praktisch sieht es jedoch so aus: Bisher hängt mein ganzes Heimnetz an einer FRITZ!Box 6690 Cable. Mit Bereitstellung des Glasfaseranschlusses soll erstmal nur noch die Telefonie über den Kabel-Anschluss und die 6690 laufen, der Rest des Netzwerks soll an der neuen FRITZ!Box 5530 Fiber hängen. Und sobald meine Telefonnummer zu dem neuen Anbieter portiert wurde, zieht auch die Telefonie um.

AVM hat auch mehrere Möglichkeiten bereitgestellt, Einstellungen von einer FRITZ!Box auf eine weitere zu übertragen. Laut Wissensdatenbank soll das auch bei unterschiedlichen Modellen funktionieren, dann halt nur die Einstellungen, welche Funktionen betreffen, die beide Boxen unterstützen. Praktisch stürzt die neue Box bei einer direkten Verbindung jedoch einfach ab, beim Laden der gespeicherten Einstellungen der alten Box meckert die neue Box, dass die speicherten Einstellungen von einem nicht unterstützten Modell stammen und nicht importeriert werden können.

Und deswegen kommt auch dieser Text noch über den Kabelanschluss ins Internet. Ich muss erst einmal die Zeit finden, den neuen Router nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren. Aber immerhin: Der Glasfaseranschluss ist etwa 18 Monate, nachdem das erste Mal darüber gesprochen wurde, tatsächlich einsatzbereit.